Deinstallieren Adobe Acrobat Auf Mac (Komplett Anleitung)
Bevor wir eintauchen
Möchten Sie eine App vollständig deinstallieren? SpyHunter für Mac enthält einen App-Deinstallationsassistenten, der unerwünschte Apps und ihre Restdateien mit nur wenigen Klicks entfernt.
Vermeiden Sie Unordnung und sparen Sie Zeit — Laden Sie SpyHunter gleich hier herunter und befolgen Sie die Schritte zum Bereinigen Ihres Systems.
Ist Adobe Acrobat Reader immer noch die beste PDF-Lösung für Ihren Mac? Diese Frage stellen sich viele Benutzer angesichts der Anforderungen moderner Arbeitsabläufe und der hohen Computerleistung.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie über die Deinstallation von Acrobat Reader nachdenken sollten und wie Sie dabei vorgehen, um Ihre Produktivität und Computerleistung zu verbessern.
Was ist Adobe Acrobat?
Adobe Acrobat ist eine vielseitige, von Adobe entwickelte Software, mit der Benutzer PDF-Dateien erstellen, bearbeiten und verwalten können.
Adobe Acrobat Reader, oft auch als Acrobat Reader bezeichnet, ist hingegen eine kostenlose Anwendung zum Anzeigen, Drucken und Kommentieren von PDF-Dokumenten.
Obwohl Adobe Acrobat ein leistungsstarkes Tool für die Arbeit mit PDFs ist, gibt es mehrere Gründe, warum Sie es möglicherweise von Ihrem Mac deinstallieren möchten.
Warum sollten Sie Acrobat Reader von Ihrem Mac deinstallieren?
Erstens kann die Deinstallation von Acrobat Reader wertvollen Speicherplatz freigeben, insbesondere wenn Sie nur über begrenzten Speicherplatz verfügen.
Wenn außerdem Konflikte mit anderen Anwendungen auftreten oder Sie feststellen, dass Adobe Acrobat veraltet ist, können diese Probleme durch die Deinstallation behoben werden.
Wenn Sie Acrobat Reader nur gelegentlich zum Anzeigen von PDF-Dateien verwenden, können Sie sich außerdem auf die integrierte Vorschau-App auf Ihrem Mac verlassen. Die Vorschau-App in macOS kann die meisten der Funktionen von Acrobat Reader ausführen, einschließlich der Neuanordnung von Seiten und der Kommentierung von PDFs.

Durch die Deinstallation von Acrobat Reader können Sie Ihr System rationalisieren, Unordnung reduzieren und sicherstellen, dass Ihr Mac mit maximaler Leistung arbeitet.
Wie lösche ich Acrobat Reader manuell vom Mac?
Sie können Adobe Acrobat Reader manuell deinstallieren, indem Sie die ausführbare Datei und alle zugehörigen Dienstdateien entfernen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Schließen Sie Adobe Acrobat DC
Um Probleme während der Deinstallation von Acrobat Reader zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Anwendung vollständig geschlossen ist.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Acrobat DC-Symbol im Dock
und wählen Sie Quit
aus.

Wenn Acrobat DC nicht reagiert, können Sie es zwangsweise beenden. Öffnen Sie dazu Activity Monitor
auf Ihrem Mac, suchen Sie alle Prozesse mit „Acrobat“ im Namen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf die Schaltfläche [X]
, um das Beenden zu erzwingen.

Schritt 2: Adobe Acrobat DC aus den Anwendungen entfernen
Als nächstes müssen Sie Adobe Acrobat Pro DC aus dem Ordner „Programme“ entfernen. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie
Finder
auf Ihrem Mac. - Navigieren Sie in der
Finder
Seitenleiste zur RegisterkarteApplications
. - Suchen Sie in der Anwendungsliste nach Adobe Acrobat DC, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie
Move to Trash
oder ziehen Sie es auf dasTrash
. - Leeren Sie den
Trash
, um die App dauerhaft zu löschen.

Dieser Schritt entfernt die Kernkomponenten von Adobe Acrobat Pro DC, es sind jedoch zusätzliche Schritte erforderlich, um übrig gebliebene Dateien zu löschen.
Schritt 3: Löschen Sie restliche Adobe Reader-Dateien
Um Adobe Acrobat Reader vollständig zu deinstallieren, müssen Sie Restdateien in verschiedenen Verzeichnissen entfernen.
- Öffnen Sie ein neues
Finder
Fenster, klicken Sie im Menü aufGo
und wählen Sie dannGo to Folder
um das Dialogfeld aufzurufen. - Geben Sie in der Eingabeaufforderung nacheinander die folgenden Pfade ein oder fügen Sie sie ein:
~/Library/Application Support
~/Library/Caches
~/Library/Saved Application State
~/Library/Preferences
~/Library/Logs
- Suchen und löschen Sie alle in diesen Verzeichnissen vorhandenen Restdateien von Adobe Acrobat Reader, indem Sie sie in den
Trash
ziehen.

- Leeren Sie den
Trash
um die Entfernung abzuschließen.
Seien Sie vorsichtig und löschen Sie keine Dateien, wenn Sie sich über deren Zweck nicht sicher sind, da dies andere Anwendungen oder die Stabilität Ihres Systems beeinträchtigen könnte. Indem Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass alle Spuren von Adobe Acrobat Reader DC von Ihrem Mac entfernt werden, sodass er effizienter läuft.
So deinstallieren Sie Acrobat Reader vollständig mit SpyHunter
Für eine nahtlose und gründliche Entfernung von Acrobat Reader und allen zugehörigen Dateien sollten Sie den App Uninstaller von SpyHunter verwenden. Dieses Tool automatisiert den Deinstallationsprozess, sodass Sie übrig gebliebene Dateien nicht mehr manuell suchen und entfernen müssen.
So verwenden Sie SpyHunter, um Adobe Reader vollständig zu deinstallieren:
- Laden Sie SpyHunter herunter und folgen Sie den angezeigten Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
- Öffnen Sie nach der Installation SpyHunter und navigieren Sie zum Abschnitt
App Uninstaller
. Das Tool scannt Ihren Mac und zeigt eine Liste aller installierten Apps und aller zugehörigen Dateien an. - Suchen Sie in der Liste nach Adobe Acrobat Reader. SpyHunter hebt alle zugehörigen Dateien hervor. Wählen Sie Adobe Acrobat und alle zugehörigen Dateien aus, um eine umfassende Entfernung sicherzustellen.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Remove Selected
um Acrobat Reader und die zugehörigen Dateien zu löschen.

- Sobald der Deinstallationsvorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Mac neu, um die Bereinigung abzuschließen.
Durch die Verwendung von SpyHunter vereinfachen Sie den Deinstallationsprozess und stellen sicher, dass keine Restdateien zurückbleiben. So bleibt die Leistung Ihres Mac auf höchstem Niveau und Speicherplatz wird freigegeben.
Entfernen Sie Adobe Reader mithilfe der Adobe Creative Cloud-Anwendung
Als alternative Lösung können Sie auch das Deinstallationsprogramm von Adobe Creative Cloud verwenden, um Adobe Reader zu entfernen.
Öffnen Sie einfach die Creative Cloud-App und suchen Sie in der App-Apps-Ansicht nach dem Adobe Reader-Symbol. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche mit den drei Punkten für Acrobat Reader und dann im angezeigten Menü auf Uninstall
.

Abschluss
Die Deinstallation von Adobe Reader von Ihrem Mac kann ein einfacher Vorgang sein, wenn Sie über das richtige Tool für diese Aufgabe verfügen oder die richtigen Schritte befolgen.
Unabhängig von der Methode, die Sie wählen, ist eine gründliche Bereinigung aller verbleibenden Dateien nach der Entfernung einer Anwendung unerlässlich, um die optimale Leistung Ihres Macs aufrechtzuerhalten.
Falls Sie Informationen zur Deinstallation von Adobe Creative Cloud selbst benötigen – der übergeordneten Frontend-App, die zum Starten aller Adobe-Apps verwendet wird –, finden Sie auch hierzu eine Anleitung in unserem Blog.
Sie können sich außerdem unsere ausführliche Anleitung zum Deinstallieren beliebiger Apps von Ihrem Mac ansehen, die allgemeine Tipps und einen Überblick über den typischen Ablauf des Deinstallationsvorgangs (einschließlich der Entfernung von Restdateien) bietet.