So Deinstallieren Sie Apps Vom Mac [Vollständige Anleitung]

Bevor wir eintauchen

Bevor wir loslegen, stellen wir sicher, dass Sie online sicher sind. Wir haben SpyHunter entwickelt, weil uns Ihre Sicherheit wichtig ist.

Schützen Sie Ihren Computer noch heute — Laden Sie SpyHunter hier herunter! Sehen Sie sich unten unsere Top-Tipps an, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten.

Download SpyHunter

Das Deinstallieren von Apps auf Ihrem Mac ist entscheidend, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und wertvollen Speicherplatz freizugeben.

Mit der Zeit können sich ungenutzte Apps ansammeln, die Speicherplatz beanspruchen und möglicherweise Ihr System verlangsamen.

Diese Anleitung führt Sie durch die effektivsten Methoden zum Löschen von Apps, die Sie nicht mehr verwenden.

Lasst uns anfangen:

1. Deinstallieren Sie Mac-Apps mit Launchpad

Launchpad ist eine benutzerfreundliche Funktion von macOS, mit der Sie Apps ganz einfach löschen können. Es ist praktisch, um aus dem App Store heruntergeladene Apps zu löschen.

  1. Öffnen Sie Launchpad, indem Sie im Dock auf das Launchpad-Symbol klicken oder die F4-Taste drücken. Alternativ können Sie die Option drücken und mit drei Fingern auf Ihrem Trackpad nach oben wischen, um Launchpad zu öffnen.
  2. Suchen Sie die App, die Sie löschen möchten. Wenn Sie mehrere Apps haben, können Sie die Suchleiste oben auf dem Bildschirm verwenden.
  3. Klicken Sie auf das App-Symbol im Launchpad und halten Sie es gedrückt oder drücken Sie die Option, bis die App wackelt und in der oberen linken Ecke eine Schaltfläche [X] angezeigt wird. Nur die Programme des Mac App Store haben ein [X] in der Menüleiste.
App-Symbol wackelt im Launchpad
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ neben dem App-Symbol, um die Anwendung zu entfernen.
  2. Um den Deinstallationsvorgang abzuschließen, klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf Delete.
Löschen von Apps aus dem Bestätigungsdialogfeld des Launchpads

Beim Löschen von Apps unterliegen Launchpad keinen besonderen Einschränkungen. Manchmal werden gelöschte Apps jedoch auch nach dem Löschen weiterhin in Launchpad angezeigt.

Hinweis: Wenn die Schaltfläche „Löschen“ nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass die App nicht aus dem App Store heruntergeladen wurde oder vom System benötigt wird. Verwenden Sie in diesem Fall eine andere Methode unten.

2. Apps auf dem Mac vollständig mit SpyHunter deinstallieren

Das manuelle Deinstallieren von Anwendungen kann zwar effektiv sein, aber auch zeitaufwändig und mühsam. Mit einem Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters wie SpyHunter können Sie Apps sofort entfernen.

SpyHunter ist eine führende Anti-Malware-Lösung mit Deinstallationsmodul. Es wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern, indem es Ihnen die Anzeige und Verwaltung Ihrer Anwendungen erleichtert und die Deinstallation von Programmen zu einem Kinderspiel macht.

Vorteile der Verwendung von SpyHunter

  • Deinstallieren Sie Apps und die dazugehörigen Dateien in nur wenigen Sekunden vollständig.
  • Es spart Zeit im Vergleich zum Befolgen manueller Schritte.
  • Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können Apps ganz einfach entfernt werden, auch ohne technische Fachkenntnisse.
  • Es hilft, mehr als eine App gleichzeitig zu verwalten.
  • Beugt potenziellen Problemen vor, indem sichergestellt wird, dass Systemdateien unberührt bleiben.

Die App sorgt für mehr Privatsphäre und Sicherheit für Mac-Benutzer, indem sie versteckte oder übrig gebliebene Dateien sorgfältig löscht und unerwünschte Anwendungen gründlich deinstalliert. So verwenden Sie SpyHunter:

  1. Laden Sie SpyHunter hier kostenlos herunter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „App-Deinstallationsprogramm“. Dadurch wird ein automatischer Anwendungsscan gestartet.
  3. Wählen Sie eine App aus, die Sie löschen möchten.
  4. Klicken Sie auf „Entfernen“, um die App schnell und effektiv zu entfernen.
Deinstallieren Sie unerwünschte Anwendungen mit dem leistungsstarken App-Deinstallationsprogramm von Spyhunter

Hinweis: Der App Uninstaller von SpyHunter kann auch dabei helfen, Startobjekte zu verwalten und die Leistung Ihres Mac zu optimieren.

3. Deinstallieren Sie Mac-Programme über den Papierkorb

Unabhängig davon, ob Sie die neueste macOS-Version oder eine frühere Version wie Catalina oder Mojave verwenden, bleibt die manuelle Deinstallation von Apps ähnlich.

Mit dieser Methode können Sie Apps manuell deinstallieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Apps gleichzeitig löschen möchten. Durch das einfache Löschen der App werden jedoch nicht alle verbleibenden Dateien entfernt.

So löschen Sie Apps mit dem Finder vollständig und entfernen ihre Restdateien:

  1. Klicken Sie in Ihrem Dock auf das Finder Symbol. Wählen Sie in der Seitenleiste Applications aus, um den Ordner „Programme“ zu öffnen.
  2. Durchsuchen Sie die Liste oder verwenden Sie die Suchleiste, um die App zu finden, die Sie löschen möchten. Klicken Sie auf die App, um sie auszuwählen.
  3. Drücken Sie Befehl + Entf (⌘⌫), um die App in den Papierkorb zu verschieben, oder ziehen Sie das App-Symbol einfach in den Papierkorb in Ihrem Dock.
Wählen Sie die App im Finder aus und ziehen Sie sie in den Papierkorb
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol und wählen Sie Empty Trash.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü Papierkorb
  1. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, die App vollständig zu entfernen.
Dialogfeld „Papierkorb leeren“

Hinweis: Die App wurde gelöscht, aber möglicherweise verwaiste Dateien verbleiben auf Ihrem System. So entfernen Sie übrig gebliebene Dateien:

  1. Klicken Sie im Finder in der Menüleiste oben links auf dem Bildschirm auf Go. Halten Sie die Option gedrückt, um den versteckten Ordner Library anzuzeigen. Klicken Sie auf Library um ihn zu öffnen.
  2. Suchen und löschen Sie zugehörige Dateien in den folgenden Ordnern:
    • ~/Library/Application Support/
    • ~/Library/Caches/
    • /Library/Caches/
    • ~/Library/Preferences/
    • ~/Library/LaunchAgents/
    • /Library/LaunchAgents/
    • /Library/LaunchDaemons/
    • ~/Library/Internet Plug-Ins/
    • ~/Library/Saved Application State/
    • ~/Library/Logs/
    • ~/Library/CrashReporter/
  3. Klicken Sie nach dem Löschen dieser Dateien mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb. Wählen Sie Empty Trash um die Dateien dauerhaft zu entfernen.

Achtung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Systemdateien aus dem Ordner Library löschen. Das Löschen der falschen Dateien kann andere Apps oder die Stabilität Ihres Systems beeinträchtigen. Löschen Sie nur Dateien, von denen Sie sicher sind, dass sie mit der App verknüpft sind, die Sie entfernen möchten.

4. Deinstallieren Sie Apps mit einem nativen Deinstallationsprogramm

Einige Apps von Drittanbietern werden mit einem nativen Deinstallationsprogramm oder einem benutzerdefinierten Deinstallationsmodul geliefert.

Softwareentwickler stellen eigene Deinstallationsprogramme bereit, mit denen Benutzer die App und die zugehörigen Dateien von ihren Systemen entfernen können.

  1. Öffnen Sie den Ordner Applications über Finder. Suchen Sie nach einem Ordner, der nach der App benannt ist, die Sie löschen möchten. Öffnen Sie den Ordner, um zu sehen, ob ein Deinstallationsprogramm enthalten ist.
  2. Klicken Sie doppelt auf das integrierte Deinstallationsprogramm (es könnte „Uninstall [App Name]“ oder ähnlich heißen). Folgen Sie den Anweisungen des Deinstallationsprogramms auf dem Bildschirm. Sie werden möglicherweise aufgefordert, Ihr Administratorkennwort einzugeben, um die Deinstallation zu autorisieren.
delete apps with a native uninstaller

Vorteile:

  • Stellt sicher, dass alle Supportdateien entfernt werden.
  • Reduziert das Risiko, übrig gebliebene Dateien zu hinterlassen, die Speicherplatz beanspruchen könnten.

5. Deinstallieren Sie Programme auf dem Mac mit Terminal

Möglicherweise sind Sie auf Artikel gestoßen, in denen die Verwendung des Befehls sudo uninstall file:// im Terminal zum Löschen von Apps vorgeschlagen wird.

Beachten Sie jedoch, dass in macOS kein integrierter Befehl wie sudo uninstall file:// vorhanden ist.

Obwohl es keinen integrierten Deinstallationsbefehl gibt, können fortgeschrittene Benutzer Terminalbefehle wie rm -rf verwenden, um Anwendungen manuell zu entfernen. Diese Methode ist jedoch riskant und wird den meisten Benutzern nicht empfohlen.

Um Apps mit Terminal vollständig zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein sudo rm -rf.
  2. Ziehen Sie die Anwendung, die Sie löschen möchten, per Drag & Drop aus Finder in das Terminal, um die Genauigkeit sicherzustellen. Durch diese Aktion wird der Dateipfad der App automatisch in die Befehlszeile eingefügt.
  3. Drücken Sie Return, um den Befehl auszuführen. Das Terminal fordert Sie möglicherweise zur Eingabe Ihres Administratorkennworts auf. Geben Sie es ein, um mit dem Deinstallationsvorgang fortzufahren.
Entfernen Sie die App aus dem Terminalfenster

Achtung: Der Missbrauch dieses Befehls kann Ihr System funktionsunfähig machen. Sofern Sie kein Experte sind und die vollständigen Auswirkungen verstehen, ist es sicherer, die zuvor beschriebenen Methoden zu verwenden.

Beheben gängiger Probleme bei der Deinstallation von Apps

Selbst bei Anwendung bewährter Methoden können beim Deinstallieren von Apps von Ihrem Mac Probleme auftreten.

Problem 1: Eine App kann nicht gelöscht werden

  • Die App läuft: Stellen Sie sicher, dass die App nicht läuft. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol im Dock und wählen Sie Quit.
  • Beenden erzwingen: Wenn die App nicht reagiert, drücken Sie Command + Option + Escape um das Fenster „Anwendungen erzwingen beenden“ zu öffnen. Wählen Sie die App aus und klicken Sie auf Force Quit.
  • Unzureichende Berechtigungen: Möglicherweise müssen Sie Ihr Administratorkennwort eingeben, um die Löschung zu autorisieren.

Problem 2: Übrig gebliebene Dateien bleiben bestehen

  • Manuelles Löschen: Gehen Sie erneut zum Library Ordner, um alle zugehörigen Dateien der App zu entfernen.
  • Verwenden Sie den App Uninstaller von SpyHunter: Dieses Tool entfernt effektiv hartnäckige Dateien, die bei manuellen Methoden möglicherweise übersehen werden.

Bewährte Methoden für die App-Verwaltung

Eine effektive App-Verwaltung ist entscheidend, um einen gesunden und organisierten Mac zu erhalten. Hier sind einige bewährte Vorgehensweisen, die Sie beachten sollten:

  1. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre installierten Apps und löschen Sie alle, die Sie nicht mehr verwenden oder benötigen. Dadurch wird Speicherplatz auf Ihrem Mac freigegeben und Unordnung vermieden.
  2. Wenn Sie Apps von Ihrem Mac deinstallieren, sollten Sie ein Deinstallationstool eines Drittanbieters wie SpyHunter verwenden, um sicherzustellen, dass alle zugehörigen Dateien entfernt werden.
  3. Organisieren Sie Ihren Anwendungsordner, indem Sie Apps in Ordner kategorisieren oder mit Tags kennzeichnen. So können Sie Ihre Apps leichter finden und verwalten.
  4. Laden Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  5. Aktualisieren Sie Ihren Mac regelmäßig mit den neuesten Softwareupdates, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuellsten Sicherheitspatches und Funktionen verfügen.
  6. Kündigen Sie Abonnements für Apps, die Sie nicht mehr verwenden oder benötigen, um unnötige Gebühren zu vermeiden.
  7. Sichern Sie Ihren Mac regelmäßig, um den Verlust wichtiger Dateien oder Dokumente zu verhindern, wenn Sie eine App deinstallieren müssen.

Wenn Sie diese bewährten Vorgehensweisen befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Mac organisiert, sicher und reibungslos läuft.

Durch die regelmäßige Verwaltung Ihrer Apps wird Speicherplatz freigegeben, die Leistung verbessert und Unordnung reduziert, sodass Ihr Mac in optimalem Zustand bleibt.

Zusammenfassung

Die ordnungsgemäße Deinstallation von Mac-Apps ist wichtig, damit Ihr System reibungslos und effizient läuft.

Unabhängig davon, ob Sie Apps mit Launchpad, Finder oder einem Drittanbietertool wie SpyHunter löschen, kommt es darauf an, sicherzustellen, dass sowohl die App als auch ihre verbleibenden Dateien vollständig entfernt werden.

Durch regelmäßiges Verwalten Ihrer Apps wird Speicherplatz freigegeben, die Leistung verbessert und Unordnung reduziert.

Wenn Sie dieser umfassenden Anleitung folgen, übernehmen Sie die Kontrolle über die Anwendungen Ihres Mac und sorgen dafür, dass Ihr System sauber und effizient bleibt.

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihren bevorzugten sozialen Medien