Dateipfad Auf Dem Mac Abrufen (Vollständige Anleitung)
Bevor wir eintauchen
Bevor wir loslegen, stellen wir sicher, dass Sie online sicher sind. Wir haben SpyHunter entwickelt, weil uns Ihre Sicherheit wichtig ist.
Schützen Sie Ihren Computer noch heute — Laden Sie SpyHunter hier herunter! Sehen Sie sich unten unsere Top-Tipps an, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten.
Mussten Sie schon einmal herausfinden, wo sich eine Datei oder ein Ordner auf Ihrem Mac befindet, wussten aber nicht wie?
Die Kenntnis des Dateipfads ist äußerst hilfreich, egal ob Sie ein Problem beheben oder Ihre Dateien organisieren.
In diesem Beitrag beschreiben wir einfache Möglichkeiten zum Finden von Dateipfaden auf Ihrem Mac.
Unabhängig von Ihrem Erfahrungsniveau helfen Ihnen diese Tipps, besser durch Ihre Dateien zu navigieren und effizienter zu arbeiten.
Lassen Sie uns eintauchen und herausfinden, wie Sie einfach auf Dateipfade auf Ihrem Mac zugreifen können!
Abrufen eines Dateipfads auf einem Mac über das Fenster „Informationen“
Eine der einfachsten und benutzerfreundlichsten Möglichkeiten, den Dateipfad auf einem Mac zu finden, ist die Verwendung des Fensters „Informationen“.
Diese Methode ist schnell und bietet ohne technischen Aufwand eine klare Übersicht über den Speicherort einer Datei oder eines Ordners. Sie ist daher ideal für den alltäglichen Benutzer.
So können Sie es verwenden:
- Öffnen Sie ein
Finder
Fenster, indem Sie in Ihrem Dock auf dasFinder
-Symbol klicken. - Suchen Sie das Element, für das Sie den Pfad abrufen möchten.
- Wählen Sie die Datei oder den Ordner durch Anklicken aus.
- Drücken Sie
Command + I
oder klicken Sie mit der rechten Maustaste (bei gedrückter Ctrl-Taste) und wählen Sie im KontextmenüGet Info
.

- Suchen Sie im Infofenster nach dem Feld
Where
. Hier sehen Sie den Pfad, der Ihnen genau zeigt, wo sich Ihre Datei auf Ihrem Mac befindet.

- Kombinieren Sie den
Where
-Pfad mit dem Dateinamen oben im Fenster, um den genauen Speicherort zu erhalten. - Um den Dateipfad zu kopieren, können Sie den Text im Feld
Where
manuell markieren, mit der rechten Maustaste klicken undCopy
wählen.

Das Fenster „Informationen“ ist hilfreich, um den Speicherort einer Datei zu finden. Es bietet Ihnen aber auch zusätzliche Details zur Datei, wie z. B. Berechtigungen und Speichernutzung.
Wenn Sie nach einer schnellen und unkomplizierten Möglichkeit suchen, Dateien zu finden und ihre Pfade abzurufen, ist diese Methode perfekt für Sie. Weiter geht‘s.
Pfadleiste im Finder anzeigen, um Dateipfade anzuzeigen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, den Dateipfad auf Ihrem Mac zu finden, besteht darin, die Path Bar
im Finder
zu aktivieren.
Dieses einfache Tool verschafft Ihnen einen klaren Überblick über den Verzeichnispfad jeder ausgewählten Datei und zeigt Ihnen genau, wo in Ihrem System sie sich befindet.
Um die Path Bar
anzuzeigen, führen Sie diese Schritte aus:
- Öffnen Sie
Finder
. - Klicken Sie in der
Finder
-Menüleiste oben auf dem Bildschirm aufView
. - Wählen Sie im Dropdown-Menü
Show Path Bar
aus.

Sobald die Path Bar
aktiviert ist, wird sie unten in jedem Finder-Fenster angezeigt und zeigt den genauen Speicherort des ausgewählten Elements an.

Sie können sogar mit dieser Leiste interagieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Ctrl-Taste auf einen beliebigen Teil des Pfads, um schnell zu anderen Ordnern innerhalb dieses Pfads zu springen oder deren Speicherorte zu kopieren.
Mit diesem Ansatz können Sie Dateien mühelos und dennoch effektiv im Finder
finden.
Suchen Sie mit Terminal nach dem Dateipfad auf dem Mac
Für diejenigen, die den gesamten Dateipfad zur Verwendung im Terminalfenster benötigen, gibt es eine schnelle und einfache Möglichkeit, ihn abzurufen, ohne den gesamten Pfad manuell einzugeben.
Um den genauen Dateipfad zu erhalten, können Sie die Datei oder den Ordner einfach per Drag & Drop direkt in das Terminal ziehen.
So geht’s:
- Öffnen Sie die
Terminal
App. - Suchen Sie im
Finder
die Datei oder den Ordner, dessen Pfad Sie abrufen möchten. - Ziehen Sie die Datei/den Ordner vom Finder direkt in das Terminal.
Der vollständige Dateipfad wird automatisch im Terminal angezeigt.

Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mit dem Terminal arbeiten und den genauen Datei- oder Ordnerpfad benötigen. Außerdem erspart es Ihnen das manuelle Eintippen langer Pfade und verringert so die Wahrscheinlichkeit von Fehlern.
Abrufen eines Dateipfads mithilfe von „Gehe zum Ordner“
Die Funktion Go to Folder
im Finder
ist eine fantastische Verknüpfung zum schnellen Auffinden von Dateien.
Dies ist ideal, wenn Sie direkt zum Speicherort einer Datei navigieren möchten, ohne mehrere Ordner durchsuchen zu müssen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die
Finder
App. - Klicken Sie in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm auf
Go
. - Wählen Sie
Go to Folder…
aus der Dropdown-Liste oder drücken Sie einfachCommand + Shift + G
- Es erscheint ein Dialogfeld mit einem Textfeld, in das Sie den Ordnerpfad oder Dateipfad eingeben können.

Wenn Sie den genauen Pfad nicht kennen, können Sie auch eine Datei oder einen Ordner aus Ihrem Finder-Fenster in dieses Suchfeld ziehen.
Der vollständige Pfad des Elements wird sofort im Feld angezeigt, sodass Sie seinen genauen Standort sehen können.
Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie schnell auf Dateien tief in Ihrer Ordnerstruktur zugreifen müssen.
Dateipfad abrufen: MacOS Spotlight-Suchmethode
Die Spotlight-Suche auf dem Mac ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie nicht nur Dateien finden, sondern auch ihren vollständigen Dateipfad anzeigen können.
Mit einer einfachen Tastenkombination können Sie nach beliebigen Ordnern oder Dateien auf Ihrem Mac suchen und schnell sehen, wo diese gespeichert sind. So geht’s:
- Klicken Sie auf
Command + Space
um die Suchleiste von Spotlight zu öffnen. - Geben Sie den Namen des gesuchten Artikels ein.
- Sobald die Datei in den Suchergebnissen erscheint, bewegen Sie den Cursor darüber.
- Halten Sie die
Cmd
gedrückt und der vollständige Pfad der Datei wird unten im Spotlight-Fenster angezeigt.
Diese Technik ist unglaublich schnell und effizient, insbesondere wenn Sie den genauen Ordnerspeicherort einer Datei nicht kennen.
Mit Spotlight können Sie Dateien suchen und ihren vollständigen Pfad anzeigen, ohne jemals den Finder öffnen zu müssen.
Den Pfadnamen des Ordners in der Titelleiste des Finders anzeigen
Wenn Sie den vollständigen Dateipfad einer Datei oder eines Ordners immer direkt im Finder
sehen möchten, können Sie über Terminal eine Einstellung vornehmen.
Dieser Ansatz ist hilfreich, wenn Sie beim Surfen im Finder häufig den Speicherort einer Datei oder eines Ordners wissen müssen.
- Öffnen Sie
Terminal
, indem Sie zuApplications > Utilities
navigieren. - Geben Sie die folgenden Anweisungen in das
Terminal
ein und drücken SieReturn
:defaults write com.apple.finder _FXShowPosixPathInTitle -bool true; killall Finder
- Sobald der Befehl ausgeführt wurde, wird in allen
Finder
Fenstern der vollständige Dateipfad in der Titelleiste angezeigt, sodass Sie sofort auf den Pfad der angezeigten Datei zugreifen können.

- Um diese Änderung rückgängig zu machen und den Pfad wieder aus der Titelleiste auszublenden, geben Sie einfach diese Anweisung ein und drücken Sie
Return
:defaults write com.apple.finder _FXShowPosixPathInTitle -bool false; killall Finder
Das geht schnell und einfach. Sie haben den Verzeichnispfad ständig im Blick, ohne dass Sie zusätzliche Klicks machen müssen. Das ist ideal für alle, die ihren Workflow optimieren möchten.
Erstellen Sie einen Automator-Dienst zum Kopieren eines Dateipfads
Für eine individuellere Lösung können Sie mit Automator
einen Dienst erstellen, mit dem Sie einen Dateipfad mit nur wenigen Klicks direkt in die Zwischenablage kopieren können.
Nach der Einrichtung wird dieser Dienst in Ihrem Finder
Kontextmenü angezeigt und spart Ihnen in Zukunft Zeit.
- Öffnen Sie die
Automator
App. - Wählen Sie
Quick Action
aus, wenn Sie nach dem Dokumenttyp gefragt werden, den Sie erstellen möchten.

- Legen Sie fest, dass der
Workflow receives current
files or folders
inFinder.app
empfängt. - Suchen Sie in der
Library
nach der AktionCopy to Clipboard
und ziehen Sie sie in den Workflow.

- Speichern Sie den Dienst unter einem Namen wie
Copy File Path
.

- Wenn Sie jetzt mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei im
Finder
klicken, gehen Sie zuQuick Actions
und wählen SieCopy File Path
aus.

Dies ist eine praktische, automatisierte Lösung zum schnellen Kopieren von Dateipfaden.
So kopieren Sie den Dateipfad
Der einfachste Weg, den gesamten Dateipfad einer Datei oder eines Ordners zu kopieren, ist über das Kontextmenü Finder
. Dies ist eine großartige Alltagslösung, die den Job erledigt:
- Öffnen Sie
Finder
und suchen Sie die Datei oder den Ordner. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, um das Kontextmenü des Mac zu öffnen.
- Halten Sie die
Option
gedrückt, um die zusätzliche Option anzuzeigen. - Klicken Sie auf
Copy [filename] as Pathname
. - Fügen Sie den Pfad bei Bedarf ein.

Um ausführlichere Informationen zu allen Möglichkeiten zum Kopieren von Dateipfaden zu erhalten, lesen Sie unseren vollständigen Artikel zum Kopieren von Dateipfaden auf dem Mac.
Bonus: So zeigen Sie versteckte Dateien auf dem Mac an
Manchmal müssen Sie mit versteckten Dateien arbeiten, die standardmäßig im Finder nicht sichtbar sind. So zeigen Sie sie schnell an:
- Halten Sie im
Finder
Command + Shift + Period (.)
gedrückt, um versteckte Dateien ein- bzw. auszublenden. - Sobald die versteckten Dateien sichtbar sind, können Sie den Dateipfad mit einer der in diesem Artikel genannten Methoden kopieren.
Wir haben alle Möglichkeiten zum Anzeigen versteckter Dateien auf dem Mac in unserem ausführlichen Handbuch zusammengestellt.