So deinstallieren Sie VirtualBox auf dem Mac (Handbuch 2025)

Bevor wir eintauchen

Möchten Sie eine App vollständig deinstallieren? SpyHunter für Mac enthält einen App-Deinstallationsassistenten, der unerwünschte Apps und ihre Restdateien mit nur wenigen Klicks entfernt.

Vermeiden Sie Unordnung und sparen Sie Zeit — Laden Sie SpyHunter gleich hier herunter und befolgen Sie die Schritte zum Bereinigen Ihres Systems.

Download SpyHunter

Möchten Sie Speicherplatz freigeben oder haben Sie Probleme mit VirtualBox auf Ihrem Mac? Ob Leistungsprobleme oder routinemäßige Wartungsarbeiten – die Deinstallation von Software kann oft entmutigender sein als nötig.

Diese Anleitung beschreibt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie VirtualBox von Ihrem Mac entfernen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie VirtualBox auf dem Mac deinstallieren und sicherstellen, dass keine Restdateien Ihr System verstopfen.

Gründe, VirtualBox von Ihrem Mac zu entfernen

Sie können aus mehreren Gründen – von der Systemleistung bis hin zu sich ändernden Anforderungen – die Deinstallation von VirtualBox von Ihrem Mac in Erwägung ziehen.

Hier sind einige häufige Motivationen:

  1. Systemressourcen freigeben: VirtualBox kann viele Ressourcen Ihres Macs verbrauchen, darunter CPU, Speicher und Festplattenspeicher. Das Entfernen von VirtualBox kann dazu beitragen, die Gesamtleistung und Geschwindigkeit Ihres Macs zu verbessern, insbesondere wenn Sie es nicht aktiv verwenden.
  2. Softwarekonflikte: VirtualBox kann mit anderen Anwendungen oder Systemvorgängen in Konflikt geraten, was zu Instabilität oder Abstürzen führen kann. Wenn Sie Systemprobleme haben und vermuten, dass VirtualBox die Ursache sein könnte, können diese Konflikte durch die Deinstallation behoben werden.
  3. Sicherheitsbedenken: Wie jede Software kann VirtualBox Schwachstellen aufweisen, die Sicherheitsrisiken darstellen können, wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert wird. Wenn Sie VirtualBox nicht mehr benötigen, können Sie die Sicherheitsrisiken, die mit veralteter Software verbunden sind, durch das Entfernen verringern.
  4. Vereinfachen Ihres Setups: Wenn Sie Ihr Software-Setup optimieren oder zu einer anderen Virtualisierungslösung wechseln, kann die Deinstallation von VirtualBox dazu beitragen, die Konfiguration Ihres Systems zu vereinfachen.
  5. Upgrade auf ein neues System: Sie können auf eine neuere macOS-Version upgraden oder auf eine andere Virtualisierungsplattform wechseln. Durch die Deinstallation von VirtualBox können Sie mit Ihrem neuen Setup ohne übrig gebliebene Dateien oder Einstellungen neu beginnen.
Deinstallieren Sie Virtualbox auf dem Mac

Wenn Sie diese Gründe kennen, können Sie leichter entscheiden, ob das Entfernen von VirtualBox für Sie das Richtige ist.

Wenn Sie fortfahren möchten, führen Sie die folgenden Abschnitte durch den Deinstallationsprozess, um eine saubere und gründliche Entfernung sicherzustellen.

Deinstallieren Sie VirtualBox auf dem Mac vollständig mit SpyHunter

Nutzen Sie die Funktionen des App Uninstaller-Tools von SpyHunter, um VirtualBox gründlich und problemlos von Ihrem Mac zu entfernen. Befolgen Sie diese Schritte, um diese leistungsstarke Funktion zu verwenden:

  1. Laden Sie SpyHunter hier herunter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es auf Ihrem Mac zu installieren.
  2. Starten Sie SpyHunter und navigieren Sie zur Registerkarte „App Uninstaller“. Wenn Sie auf diese Registerkarte klicken, scannt SpyHunter automatisch alle auf Ihrem Mac installierten Anwendungen.
  3. Nach dem Scan zeigt SpyHunter eine Liste aller Anwendungen und der zugehörigen Dateien an. In dieser Liste können Sie nicht nur die Anwendungen sehen, sondern auch die verschiedenen Dateien, die sie auf Ihrem Mac verteilt haben.
deinstallieren Sie Virtualbox auf dem Mac vollständig mit Spyhunter
  1. Suchen Sie VirtualBox in der Liste der Anwendungen. SpyHunter zeigt Ihnen alle mit VirtualBox verknüpften Dateien an. Wählen Sie es aus und entfernen Sie alle zugehörigen Dateien, um eine umfassende Bereinigung sicherzustellen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“, um das Entfernen von VirtualBox und allen zugehörigen Dateien zu bestätigen. Starten Sie Ihren Mac nach Abschluss des Vorgangs neu, um das Entfernen abzuschließen und sicherzustellen, dass Ihr System optimal funktioniert, ohne dass Reste von VirtualBox vorhanden sind.
Spyhunter kann Virtualbox vom MacBook deinstallieren

Die Verwendung von SpyHunter vereinfacht den Vorgang und entfernt VirtualBox, sodass keine unerwünschten Spuren zurückbleiben, die die Leistung Ihres Mac beeinträchtigen könnten.

Schritte zum manuellen Deinstallieren von VirtualBox vom Mac

Das manuelle Entfernen von VirtualBox ist ein gründlicher Prozess, der sicherstellt, dass Ihr Mac sauber bleibt und optimal funktioniert, ohne dass Dateien übrig bleiben. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um VirtualBox und alle seine Komponenten zu entfernen:

Schritt 1: VirtualBox beenden

Bevor Sie mit der Deinstallation beginnen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass VirtualBox nicht auf Ihrem Mac ausgeführt wird.

Um das Programm zu beenden, klicken Sie auf das VirtualBox-Symbol im Dock und wählen Sie Quit aus dem Kontextmenü.

Virtualbox auf dem Mac beenden

Wenn VirtualBox nicht reagiert, öffnen Sie Activity Monitor in Ihrem Ordner Applications > Utilities. Suchen Sie in der Liste der Prozesse nach VirtualBox, wählen Sie es aus und klicken Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche [X] um VirtualBox zu schließen.

Erzwingen Sie das Beenden von Virtualbox mithilfe des Aktivitätsmonitors

Dieser Schritt verhindert, dass VirtualBox-Prozesse den Entfernungsvorgang stören.

Schritt 2: Löschen Sie VirtualBox aus dem Anwendungsordner

Um VirtualBox von Ihrem Mac zu deinstallieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie ein neues Finder Fenster.
  2. Navigieren Sie zum Ordner Applications oder wählen Sie im oberen Menü des Finders Go > Applications.
  3. Scrollen Sie durch die Liste, um die VirtualBox-App zu finden.
  4. Ziehen Sie VirtualBox in den Papierkorb in Ihrem Dock. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl-Taste) auf VirtualBox klicken und im Dropdown-Menü Move to Trash auswählen.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und wählen Sie Empty Trash um sicherzustellen, dass die Anwendung vollständig entfernt wird.
Löschen Sie die Virtualbox-App aus dem Anwendungsordner

Dadurch wird die VirtualBox-Anwendung von Ihrem Mac entfernt. Denken Sie daran, dass das gründliche Löschen von VirtualBox von Ihrem System das Löschen zugehöriger Dateien in den nachfolgenden Schritten umfasst.

Schritt 3: VirtualBox-Reste löschen

Nachdem Sie Virtualbox deinstalliert haben, besteht der nächste wichtige Schritt darin, alle verbleibenden Dateien und Reste zu entfernen, um eine vollständige Bereinigung sicherzustellen. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Finder auf Ihrem Mac.
  2. Klicken Sie im Finder -Menü oben auf dem Bildschirm auf das Menü Go und dann Go to Folder… oder verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt + Befehl (⌘) + G, um darauf zuzugreifen.
  3. Geben Sie nacheinander die folgenden Pfade in das Suchfeld ein, um die zugehörigen Dateien von VirtualBox zu suchen und zu entfernen:
    • ~/Library/Application Support/VirtualBox/
    • ~/Library/Preferences/org.virtualbox.app.VirtualBox.plist
    • ~/Library/Caches/org.virtualbox.app.VirtualBox/
  4. Nachdem Sie alle zugehörigen Dateien und Ordner in den Papierkorb verschoben haben, leeren Sie ihn, um sie endgültig zu löschen.
Löschen Sie Virtualbox-Dateien und -Ordner

Wie Sie sehen, ist beim Entfernen von Apps mehr als nur das Löschen der Anwendung selbst erforderlich. Wenn Ihnen das Durchsuchen des Bibliotheksordners zu kompliziert erscheint, machen Sie sich keine Sorgen. Tools wie SpyHunter können den Vorgang vereinfachen.

Alternativen zu VirtualBox für Mac-Benutzer

Nachdem Sie VirtualBox entfernt haben, können Sie die Verwendung einer anderen mit macOS kompatiblen virtuellen Maschine (VM) in Betracht ziehen.

Bei der Prüfung von Alternativen ist es wichtig, jede Option anhand Ihrer spezifischen Anforderungen wie Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang zu bewerten.

Hier sind einige beliebte VirtualBox-Alternativen für Mac-Benutzer:

  • Parallels Desktop: Parallels Desktop ist für seine außergewöhnliche Integration mit macOS bekannt und ermöglicht es Ihnen, Windows- und macOS-Anwendungen nebeneinander auszuführen, ohne einen Neustart durchzuführen.
  • VMware Fusion: VMware Fusion bietet eine leistungsstarke und nahtlose Möglichkeit, Windows auf einem Mac auszuführen, und ist aufgrund seiner umfassenden Betriebssystemkompatibilität und Zuverlässigkeit bei Heimanwendern und Profis beliebt.
  • QEMU: QEMU ist eine kostenlose Open-Source-Option, ein vielseitiger Emulator und Virtualisierer, der Betriebssysteme und Programme für verschiedene Maschinen auf Ihrem MacBook oder Mac mini ausführen kann.

Jede Alternative hat einzigartige Stärken und könnte, abhängig von Ihren Anforderungen, eine ausgezeichnete Wahl sein.

Bedenken Sie, dass das Ausführen virtueller Maschinen erhebliche Systemressourcen beanspruchen kann. Bewerten Sie daher die Fähigkeiten und Produktivitätsanforderungen Ihres Macs sorgfältig, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Wenn Sie beim Testen verschiedener VMs eine sichere Umgebung benötigen, stellt die Verwendung eines speziellen Sicherheitstools wie SpyHunter sicher, dass Ihr System vor Malware oder Sicherheitslücken geschützt bleibt, die in virtuellen Umgebungen ausgenutzt werden könnten.

Abschließende Gedanken

Durch die erfolgreiche Deinstallation von VirtualBox von Ihrem Computer wird ein saubereres und effizienteres System gewährleistet.

Unabhängig davon, ob Sie die manuelle Methode über Finder gewählt oder SpyHunter verwendet haben, sind beide Methoden zum Entfernen unerwünschter Programme praktisch.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie andere Apps deinstallieren, ist unsere umfassende Anleitung zum Deinstallieren einer App auf dem Mac möglicherweise die perfekte Antwort.

Jeder Ansatz zur Deinstallation von VirtualBox auf dem Mac bietet eine maßgeschneiderte Lösung, unabhängig davon, ob Sie grafische Benutzeroberflächen oder die Präzision der Befehlszeile bevorzugen.

Denken Sie daran: Halten Sie Ihren Mac frei von unnötigen Apps, um seine Leistung aufrechtzuerhalten.

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihren bevorzugten sozialen Medien